Erdungsanschluss


objectDetails.currentVariantLabel
Erdungsanschluss 6 (0.3.004.62)
Erdungsanschluss 6
0.3.004.62
objectDetails.showAllVariants

technicalData.sectionHeadline

Die item-Produkte basieren auf unterschiedlichen Rastermaßen und den sich daraus ergebenen Systemnuten.Profile der Baureihe 5, 6, 8, 10 und 12 benötigen jeweils passend dimensionierte Verbinder.Profile der Baureihe X verwenden die Systemnut 8, besitzen aber eine besonders plane Oberfläche mitminimalen Kurvenradien zum Bau dichter Konstruktionen.
Komponenten mit diesem Symbol erfüllen die Anforderungen nach IEC 61340-5-1 und sind damit für den Einsatz in EPAs ( elektrostatisch geschützten Bereichen) geeignet. Bei Einhaltung der weiteren Maßgaben dieser Norm schaffen Sie mit diesen Produkten eine sichere Umgebung für den Umgang mit elektronischen Bauteilen.
Alle Stoffe sind gemäß der europaweiten REACH-Verordnung registriert.REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) stellt sicher,dass Benutzer genaue Informationen über Art und Eigenschaften von Betriebsstoffen,Schmiermitteln etc. erhalten, mit denen sie in Kontakt kommen können.
Komponenten mit RoHS-Konformität enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Blei oder Cadmium.Die EG-Richtlinie 2002/95/EG (RoHS 1) beschränkt die Verwendung bestimmter Substanzen in Elektronikgeräten und Bauteilen.Dies schließt Batterien etc. ein.

technicalData.scopeOfDeliveryHeadline

1 Nutenstein 6 St M6, rostfrei
1 Gewindestift DIN 916-M6x25, St, rostfrei
1 Sechskantmutter DIN 934 M6, St, rostfrei
1 Federring DIN 127-6, St, rostfrei
1 Scheibe ISO 7089 - 6 - 200 HV - A2, rostfrei
1 Flanschmutter DIN 6923-M6, St, rostfrei

technicalData.propertiesHeadline

technicalData.articleNumber0.3.004.62
BaureiheBaureihe 6
ESD-sicherJa
Gewichtm = 15 g
Liefereinheit1 Satz
MomentM = 6 Nm

description.sectionHeadline

Anschlüsse zur Erdung von Profilkonstruktionen sowie zur Verbindung der Profile untereinander bei Einbeziehung ins Schutzleitersystem. Die dauerhafte Kontaktierung erfolgt durch definierte Zerstörung der Eloxalschicht im Nutgrund und auf den Nutflanken.

description.assemblyHeadline

Die Montage erfolgt durch Eindrehen des Gewindestifts (M = 6 Nm) in den Nutgrund und Verschrauben der Flanschmutter DIN 6923 (M = 6 Nm). Der Kabelschuh muss sich dabei zwischen der Flanschmutter und der Scheibe ISO 7089 befinden. Anschließend wird der Erdungsanschluss mit der Sechskantmutter DIN 934 fixiert (M = 6 Nm).

variants.sectionHeadline

variants.mobile.label

Baureihe:  5
Baureihe:  6
Baureihe:  8

downloads.sectionHeadline

title

classifications.sectionHeadline

classifications.introduction
eCl@ss 8.0
27130802
UNSPSC 9.0
39121409
eCl@ss 7.1
27130802
eCl@ss 11.0
27130802
UNSPSC 7.0
39121409
eCl@ss 4.0
27131001
eCl@ss 4.1
27130801
eCl@ss 5.0
27130801
eCl@ss 5.1
27130801
eCl@ss 6.0.1
27130803
classifications.customTariffsNumber
73269098