Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32

0.0.724.75

* Pflichtangabe

Technische Daten

Die item-Produkte basieren auf unterschiedlichen Rastermaßen und den sich daraus ergebenen Systemnuten.Profile der Baureihe 5, 6, 8, 10 und 12 benötigen jeweils passend dimensionierte Verbinder.Profile der Baureihe X verwenden die Systemnut 8, besitzen aber eine besonders plane Oberfläche mitminimalen Kurvenradien zum Bau dichter Konstruktionen.
Die item-Produkte basieren auf unterschiedlichen Rastermaßen und den sich daraus ergebenen Systemnuten.Profile der Baureihe 5, 6, 8, 10 und 12 benötigen jeweils passend dimensionierte Verbinder.Profile der Baureihe X verwenden die Systemnut 8, besitzen aber eine besonders plane Oberfläche mitminimalen Kurvenradien zum Bau dichter Konstruktionen.
Komponenten mit diesem Symbol erfüllen die Anforderungen nach IEC 61340-5-1 und sind damit für den Einsatz in EPAs ( elektrostatisch geschützten Bereichen) geeignet. Bei Einhaltung der weiteren Maßgaben dieser Norm schaffen Sie mit diesen Produkten eine sichere Umgebung für den Umgang mit elektronischen Bauteilen.
Alle Stoffe sind gemäß der europaweiten REACH-Verordnung registriert.REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) stellt sicher,dass Benutzer genaue Informationen über Art und Eigenschaften von Betriebsstoffen,Schmiermitteln etc. erhalten, mit denen sie in Kontakt kommen können.
Komponenten mit RoHS-Konformität enthalten keine gefährlichen Stoffe wie Blei oder Cadmium.Die EG-Richtlinie 2002/95/EG (RoHS 1) beschränkt die Verwendung bestimmter Substanzen in Elektronikgeräten und Bauteilen.Dies schließt Batterien etc. ein.

Lieferumfang

2 Freigabeeinheiten 6 Laufwagen D37-32
1 Lasche D9,8-80 D18, St, verzinkt
2 Distanzringe D9,5 H2,5 B6,5, Al
2 Scheiben mit Rundloch DIN 440 R, St, verzinkt
2 Sechskantmuttern ISO 4035-M6, St, verzinkt
2 Halbrundschrauben ISO 7380-M6x12, St, verzinkt

Eigenschaften

Artikelnummer0.0.724.75
BaureiheBaureihe D30
BaureiheBaureihe 6
ESD-sicherJa
Gewichtm = 1,35 kg
Liefereinheit1 Satz

Beschreibung

Die Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32 ermöglicht die sequenzielle Freigabe einzelner Laufwagen im item Hängefördersystem.
Die Vereinzelung stoppt die Weiterleitung der Laufwagen auf dem Laufschienenprofil 6 30x30-80 (0.0.712.90). Bei Auslösung mit einem Bowdenzug oder einer Rolle wird jeweils ein Wagen durchgelassen.
Die Vereinzelung verfügt über zwei Rückstellfedern. Um die benötigte Auslösekraft zu reduzieren, kann die in Laufrichtung erste Feder entfernt werden.
Um zwei oder mehr Laufwagen auf einmal durchzulassen, kann die Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32 umgebaut werden. Dazu wird die mitgelieferte Verbindungslasche durch eine Gewindestange M6 (0.0.709.42) mit dem Winkelgelenksatz M6 (0.0.701.13) ersetzt.
So verbunden, wird die Gruppe von Laufwagen zwischen den beiden Bestandteilen der Vereinzelung gemeinsam freigegeben.

Montagehinweise

Die Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32 besteht aus zwei Modulen, die mit einer mitgelieferten Lasche gekoppelt werden. Zunächst werden die beiden Module am Laufschienenprofil befestigt. Anschließend wird die Lasche montiert.
Zur Bedienung der Vereinzelung mit einem Bowdenzug bietet sich die Bowdenzug-Aufnahme M6 (0.0.724.81) an. Sie stellt den richtigen Abstand zum Laufschienenprofil sicher.
Wenn mehr als ein Laufwagen separiert werden soll, müssen die beiden Module der Vereinzelung 6 Laufwagen D37-32 in entsprechendem Abstand am Laufschienenprofil befestigt werden. Die Module werden dann mit einer Gewindestange M6 (0.0.709.42) miteinander verbunden statt mit der mitgelieferten Verbindungslasche.
Der Anschluss der Gewindestange an die Hebel erfolgt mit einem Winkelgelenksatz M6 (0.0.701.13).

Downloads

Klassifizierung

Klassifizierungen sind branchenübergreifende Produktdatenstandards und dienen unter anderem der strukturierten Verarbeitung in ERP- oder E-Business-Systemen. Sie benötigen die Klassifizierungsdaten aller item Produkte für Ihr E-Procurement-System? Sprechen Sie uns gerne an.
eCl@ss 8.0
36129290
eCl@ss 7.1
36129290
eCl@ss 4.0
36123304
eCl@ss 4.1
36123304
eCl@ss 5.0
36129290
eCl@ss 5.1
36129290
UNSPSC 7.0
31341705
eCl@ss 6.0.1
36129290
eCl@ss 11.0
36129090
UNSPSC 9.0
30102504
Zolltarifnummer
73269098