Schutzzaun 8, Zwischenelement

* Pflichtangabe

Technische Daten

Eigenschaften

BaureiheBaureihe 8
ESD-sicherNein
Gewichtm = 954 g
Liefereinheit1 Satz
Lieferzustandnicht montiert

Beschreibung

Das Schutzzaun 8, Zwischenelement besteht aus zwei horizontalen Profilen und einem Flächenelement aus Polycarbonat oder Stahlgitter. Das Zwischenelement wird zwischen zwei Schutzzaun 8, Komplettfeldern montiert. Alternativ können zwei Schutzzaun 8, Pfosten verwendet werden.
Die mitgelieferten Automatik-Laschensätze beschleunigen die Montage der Profile an den Pfosten. Im Lieferumfang befindet sich außerdem die benötigte Anzahl an Stahlgitter- oder Flächenklemmen entsprechend der gewünschten Belastbarkeit.
Der modulare item Schutzzaun 8 besteht aus kombinierbaren Komplettfeldern, Zwischenelementen, Einhängeelementen und Pfosten mit Flächenfüllungen aus Polycarbonat, Stahlgitter oder Wellengitter.
Durch konfigurierbare Baugruppen können Sie alle Details exakt auf Ihre Anforderungen anpassen. Alle Bestandteile werden automatisch auf die benötigte maximale Belastbarkeit ausgerichtet. So können Sie sich auf die Anwendung für den Arbeitsschutz konzentrieren, während die Software die passenden Profile, Bodenbefestigungen sowie die benötigte Anzahl an Haltern auswählt.
Durch die automatische Optimierung ist der item Schutzzaun 8 die wirtschaftliche und schnell konfigurierbare Basis für funktionelle Abtrennungen zwischen Menschen und Gefahrenbereichen. Die trennenden Schutzeinrichtungen erfüllen die Anforderungen gemäß DIN EN ISO 14120:2016. Die maximale Belastbarkeit kann auf 115 J, 329 J und 767 J ausgerichtet werden.
Im item Engineeringtool lassen sich die Module einfach zu kompletten Schutzzäunen verbinden und mit anderen Konstruktionen zu einer Komplettlösung kombinieren. Um die Montage vor Ort zu beschleunigen, werden die Zaunfelder vormontiert geliefert.

Montagehinweise

Der Automatik-Laschensatz beschleunigt die Befestigung der Profile. Beim Aufsetzen werden die Automatik-Nutschrauben in die Nuten eingeführt. Beim Festziehen der Muttern positionieren sich die speziell geformten Hammerköpfe selbstständig in der Nut.